Webinar Archiv
Zugang zu über 180 aufgezeichneten Webinaren aus den letzten drei Jahren. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit unserer umfangreichen Sammlung von Finanz- und Investment-Schulungen.
Archiv Übersicht
- Verfügbare Webinare 187
- Gesamte Lernzeit 340h
- Themenbereiche 12
- Durchschnittsbewertung 4.7/5
- Neue Inhalte monatlich 8-12
Grundlagen der Finanzplanung
Budgetierung für Anfänger: Praktische Strategien
März 2024Ein umfassender Einblick in bewährte Budgetierungsmethoden, einschließlich der 50-30-20-Regel und praktischer Tools für den Alltag. Enthält Arbeitsblätter und Vorlagen zum Download.
Notfallfonds aufbauen: Schritt für Schritt
Februar 2024Lernen Sie, wie Sie systematisch einen Notfallfonds aufbauen und welche Beträge für verschiedene Lebenssituationen angemessen sind. Mit konkreten Beispielrechnungen.
Schulden strategisch abbauen
Januar 2024Verschiedene Methoden zum Schuldenabbau im Vergleich, von der Schneeball- bis zur Lawinenmethode. Inklusive psychologischer Aspekte und Motivationstipps.
Investmentgrundlagen
ETF-Grundlagen: Diversifikation verstehen
April 2024Eine detaillierte Einführung in Exchange Traded Funds, Kostenstrukturen und wie Sie eine ausgewogene Portfolioallokation entwickeln können.
Risikomanagement im Portfolio
Mai 2024Wie Sie Ihr Risikoprofil bestimmen und entsprechende Anlagestrategien entwickeln. Mit praktischen Übungen zur Risikobewertung.
Altersvorsorge planen
Das deutsche Rentensystem verstehen
Dezember 2024Erklärung der drei Säulen der Altersvorsorge in Deutschland und wie Sie Ihre individuelle Rentenlücke berechnen können.
Was unsere Teilnehmer sagen

"Das Archiv ist unglaublich wertvoll. Ich kann die Webinare in meinem eigenen Tempo durcharbeiten und bei komplexeren Themen einfach zurückspringen."

"Die Qualität der aufgezeichneten Webinare ist ausgezeichnet. Besonders die Materialien zum Download helfen mir beim praktischen Umsetzen."

"Endlich kann ich die Webinare anschauen, die ich wegen Terminkonflikten verpasst hatte. Das flexible Learning passt perfekt in meinen Alltag."