carvionexora Logo

carvionexora

Finanzberatung Berlin

Finanzdenken neu verstehen

Entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis für Geld, Märkte und langfristige Investmentstrategien. Unsere praxisorientierte Herangehensweise verbindet bewährte Finanzprinzipien mit modernem Marktverständnis.

Webinare erkunden

Verschiedene Denkweisen verstehen

Jeder Ansatz hat seine Berechtigung. Wir zeigen Ihnen, wie unterschiedliche Perspektiven auf Finanzen Ihre Entscheidungen beeinflussen können.

Kurzfristige Analyse

Tagesaktuelle Marktbewegungen und schnelle Reaktionen auf Nachrichten. Diese Herangehensweise erfordert intensive Marktbeobachtung und schnelle Entscheidungsfindung.

Langfristige Strategie

Fokus auf fundamentale Unternehmenswerte und wirtschaftliche Trends über Jahre hinweg. Geduld und Disziplin stehen im Mittelpunkt dieser Philosophie.

Ausgewogener Ansatz

Kombination verschiedener Zeiträume und Strategien. Flexible Anpassung an Marktbedingungen bei Beibehaltung grundlegender Prinzipien.

Ihre Lernreise

Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Strategien - so entwickelt sich Ihr Finanzverständnis systematisch weiter.

Grundlagen schaffen

Verstehen Sie die Mechanismen von Inflation, Zinsen und Marktzyklen. Diese fundamentalen Konzepte bilden das Fundament für alle weiteren Finanzentscheidungen. Ohne solides Grundwissen bleiben auch die besten Strategien wirkungslos.

Risiko einschätzen lernen

Entwickeln Sie ein Gefühl für das Verhältnis zwischen Chancen und Risiken. Lernen Sie, verschiedene Anlageklassen zu bewerten und Ihre persönliche Risikotoleranz zu bestimmen. Risiko ist nicht der Feind - Unwissen über Risiko schon.

Strategien entwickeln

Basierend auf Ihrem Wissen und Ihrer Risikobereitschaft entwickeln Sie individuelle Ansätze. Von diversifizierten Portfolios bis hin zu spezialisierten Strategien - finden Sie Ihren Weg. Theorie wird zur praktischen Anwendung.

Kontinuierlich anpassen

Märkte ändern sich, und Ihre Strategie sollte sich mitentwickeln. Lernen Sie, auf veränderte Umstände zu reagieren, ohne von Emotionen geleitet zu werden. Flexibilität bei gleichzeitiger Prinzipientreue ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

Häufige Fragen

Die wichtigsten Antworten auf Fragen, die uns in Gesprächen mit Teilnehmern immer wieder begegnen.

Wie viel Zeit sollte ich für Finanzbildung einplanen?

Finanzbildung ist ein kontinuierlicher Prozess. Für den Einstieg reichen bereits 2-3 Stunden pro Woche aus. Wichtiger als die Menge ist die Regelmäßigkeit. Viele unserer Teilnehmer berichten, dass sie nach etwa 6 Monaten deutlich selbstbewusster bei Finanzentscheidungen geworden sind.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse. Grundlegendes Interesse an Finanzen und die Bereitschaft, sich mit neuen Konzepten auseinanderzusetzen, reichen aus. Unsere Inhalte bauen systematisch aufeinander auf, sodass auch Einsteiger einen klaren Lernpfad haben.

Wie unterscheiden sich Ihre Ansätze von anderen Anbietern?

Wir konzentrieren uns auf das Verstehen von Zusammenhängen statt auf schnelle Tipps. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung eines eigenen Finanzverständnisses, das langfristig trägt. Anstelle von vorgefertigten Lösungen erarbeiten Sie sich die Fähigkeit, eigene fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wann starten die nächsten Webinare?

Unsere nächsten Webinar-Reihen beginnen im September 2025. Die Anmeldung ist ab Juli 2025 möglich. Frühe Anmeldungen erhalten bevorzugten Zugang zu kleineren Gruppen und zusätzlichen Materialen. Detaillierte Termine finden Sie auf unserer Webinar-Seite.

Lernen Sie von Erfahrung

Unsere Experten bringen jahrzehntelange Praxiserfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mit. Von institutionellem Asset Management bis hin zu privater Vermögensberatung.

Maurizio Kellermann

Senior Portfolio Strategist

Nach 15 Jahren bei verschiedenen Investmentbanken und Asset Management Firmen teilt Maurizio sein Wissen über Marktzyklen, Risikomanagement und strategische Portfolioallokation. Seine praxisnahen Beispiele aus institutionellen Umfeld helfen dabei, komplexe Finanzkonzepte zu verstehen.

Mehr über unser Team